Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
101,54 € / 100 Liter
26.06.2024, 23:30 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 29.05.2024

Heizöl-Markt aktuell: Ölpreise erreichen Monatshoch - Heizölpreise ziehen in Folge weiter an!

29.05.2024, 09:39 Uhr von Josef Weichslberger
Heizölpreise ziehen weiter an

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern im Laufe des Tages zugelegt und starten heute Morgen auf einem hohen Niveau in den asiatisch geprägten Handel. Infolgedessen ziehen die Heizöl-Notierungen hierzulande heute aller Voraussicht nach etwas an.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die Juli-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 84,40 US-Dollar pro Barrel, eine Tonne Gasöl zur Lieferung Juni kostet zur Stunde 762,00 Dollar. Der Euro fällt im Vergleich zum US-Dollar leicht zurück und wird heute Morgen zu Kursen um 1,0849 US-Dollar gehandelt.

Die Ölpreise haben sich heute Morgen gefestigt, nachdem sie kürzlich den höchsten Stand seit Monatsbeginn erreicht hatten. Unterstützung erhalten die Preise durch anhaltende Spannungen im Nahen Osten und im Roten Meer, während der Markt auf eine mögliche Verlängerung der Förderkürzungen durch OPEC+ wartet.

Jetzt abonnieren!

FastEnergy Heizöl News bei WhatsApp, Facebook & X

Erhalten Sie einmal wöchentlich eine kurze Zusammenfassung über die aktuellen Entwicklungen auf dem Heizölmarkt. So finden Sie immer den richten Kaufzeitpunkt!

Hand mit Megaphon

Trotz der israelischen Militäroperation in Rafah und eines Angriffs auf ein Frachtschiff im Roten Meer sind die direkten Auswirkungen auf den Ölmarkt begrenzt. Geopolitische Spannungen bestimmen weiterhin das Marktgeschehen, doch solange das Ölangebot stabil bleibt, bleibt auch der Preisanstieg moderat.

Die erwartete Fortsetzung der OPEC+ Kürzungen wird als Hauptgrund für den Preisanstieg angesehen. Die Aussicht auf verlängerte Produktionskürzungen bringt Optimismus in die Märkte, unterstützt die Preisstabilisierung und hilft, das Gleichgewicht auf dem globalen Ölmarkt wiederherzustellen. Zusätzlich führt der Beginn der Sommerfahrsaison in den USA zu einem saisonalen Nachfrageanstieg, was sich preissteigernd auf die Ölpreise auswirkt.

Erste Daten zeigen, dass am Memorial Day, der traditionell den Start der Reisesaison in den USA markiert, sowohl die Zahl der Autofahrten als auch der Flugverkehr deutlich angestiegen sind.

Angesichts der Unsicherheit im Nahen Osten, der bevorstehenden OPEC+ Sitzung und der Entwicklungen bei Zinsen und Nachfrage wird die Marktlage als leicht bullisch eingeschätzt.

Die Heizölpreise hierzulande werden nach diesen Vorgaben aller Voraussicht nach mit klaren Aufschlägen in den Handelstag starten. Aktuelle Berechnungen und erste Preisberechnungen lassen aus morgendlicher Sicht ein Plus in einer Größenordnung von rund einem Cent pro Liter erwarten. Sicherheitsorientierten Ölheizern raten wir aufgrund der schwer berechenbaren geopolitischen Lage trotzdem zum Kauf.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 29.05.2024, 23:59 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (28.05.2024, 23:59 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 29.05.2024, 23:59 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (28.05.2024, 23:59 Uhr)

Weitere Marktberichte