Heizöl-Barometer
Wochen-News - Jeden Freitag aktuell

Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
94,60 € / 100 Liter
07.07.2025, 01:59 Uhr
99,7 % zufriedene Kunden
4,92 von 5 Sternen
Trusted Shops Logo
Trusted Shops zertifiziert
99,7 % zufriedene Kunden

Kaufen oder Warten?

Heizölpreis-Prognose aktuell

Prognose vom 04.07.2025: Fallende Heizölpreise
Auch wenn unsere Prognose leicht fallender Heizölpreise, bislang nicht eingetreten ist, bleiben wir bei unserer Einschätzung
Mit stärkeren Rückgängen ist aber weiter nicht zu rechnen, ebensowenig wie mit deutlichen Aufschlägen.
FastEnergy-Tipp:

Ölheizer mit komfortablem Tankvorrat können die Marktentwicklung weiter beobachten und auf fallende Notierungen spekulieren.
Verbraucher, die mit eher niedrigem Ölstand in die Heizperiode starten, sollten mit der Bestellung, aufgrund der teilweise sehr langen LIeferzeiten, allerdings nicht mehr warten. 
Zudem muss die Entwicklung der Pegelstände im Auge behalten werden. 

Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf Social Media! Jetzt folgen und auf dem Laufenden bleiben!

Steigen oder fallen die Heizölpreise?

Faktoren für fallende und steigende Heizölpreise

Faktoren für steigende Heizölpreise

Faktoren für fallende Heizölpreise

Wie ist die Aktivität am Heizölmarkt aktuell?

Auslastung des Heizölmarktes

Beobachter

niedrig

Kaufaktivität

sehr niedrig

Lieferfrist

hoch

Kurz und knapp

Zusammenfassung der aktuellen Marktsituation

Grüner Bär und roter Bulle als symbolische Darstellung für Preisbewegungen auf dem Heizölmarkt – fallende und steigende Heizölpreise.
Öl- und Heizölpreise mit fester Tendenz
04.07.2025, 07:04 Uhr von Josef Weichslberger
Die Ölpreise an den internationalen Ölmärkten haben sich in Erwartung einer robusten globalen Ölnachfrage im dritten Quartal in den letzten Tagen etwas nach oben entwickelt. 
Hauptthema war dabei die wohl zumindest vorerst gescheiterte Wiederaufnahme der Atom-Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran. Nach neuesten Informationen könnten diese aber in der nächsten Woche nun doch neu gestartet werden.
Ein nach wie vor wichtiger Faktor ist und bleibt natürlich die Förderpolitik der OPEC+. Diese trifft sich am Wochenende, um aller Voraussicht nach eine weitere Förderanhebung um gut 400.000 Barrel pro Tag zu beschließen. 
Die in dieser Woche bislang veröffentlichten Konjunkturdaten fielen im Großen und Ganzen solide aus und wirken ebenfalls stützend auf den Ölkomplex.